
Wir bieten eine Plattform für vielfältige nachbarschaftliche Begegnungen.
Wir stehen für eine starke Gemeinschaft nach innen und nach außen.
Leider konnten wir immer noch nicht mit der Pandemie abschließen.
Wir hoffen trotzdem, dass wir im Dezember wieder ein Türchen im „Lebendigen Adventskalender“ auf dem Stadtteilplatz gestalten dürfen. Sobald der Termin sicher ist, erscheint er rechts unter „Nächste Veranstaltungen“.
Hier folgt nun die Vorstellung des neuen erweiterten Vorstands, dieses Mal ohne Mund-/Nasenmaske und vollzählig.
![]() | Petra Daumann 1. Vorsitzende lebt schon seit 20 Jahren im „Stadtteil“ Wiley, ist Gründungsmitglied und hat in der Vergangenheit die Entwicklung des Vereins in verschiedenen Positionen mitgestaltet.„Ich freue mich auf das Team, das in den nächsten zwei Jahren für die Weiterentwicklung des Vereins zuständig ist. Aufgaben, die uns erwarten, sehe ich mit Spannung entgegen.“ Aufgabenbereich: |
![]() | Helmut Lang 2. Vorsitzender ist 2003 ins Wiley gezogen. Im Verein bringt er seine Leidenschaft des Musikmachens im Organisieren des Festivals Wiley Open Air mit ein. Als 2. Vorsitzender im Verein ist es ihm ein Anliegen, die Bewohner des Stadtteils näher zusammenbringen. Von Beruf ist er Lehrer. In seiner Band „Al Helsy“ spielt er Bass und Gitarre.Aufgabenbereich: |
![]() | Norbert Schulz Schriftführer lebt seit 2012 im Wiley. Beruflich war er Ingenieur im Mobilfunk bei Nokia, nun möchte er sich mehr lokal in Neu-Ulm engagieren. Norbert fährt gerne Fahrrad und ist aktives Mitglied beim ADFC. Er spielt gerne Brettspiele wie z. B. in der Brettspielegruppe im Wiley.Aufgabenbereich: |
![]() | Yasemin Clauß-Koçak Kassenwartin ist mit Ihrer Familie im Juli 2011 aus dem Ausland ins Wiley gezogen. Für den Verein hat sie zunächst die Sportkurse betreut und in 2017 die Position der Kassenwartin übernommen. Beruflich ist sie in der Finanzberatung unterwegs, zu Hause mit Kinder- und diversen Tanz-/Sportaktivitäten.Aufgabenbereich: |
![]() | Thomas Trautner stellvertretender Kassenwart Aufgabenbereich: |
![]() | Wolfgang Bittner Redakteur Wileym@il hat eine lange Zeit in Norddeutschland gelebt. Im Hinterkopf hatte er schon als Jugendlicher zwei Dinge: Einige Jahre im Ausland verbringen und wieder zurück in heimatliche Gefilde, in den Schwarzwald. Geschafft hat er es nur bis Neu-Ulm, doch hier hat er dann endlich begriffen, dass Heimat da ist, wo man sich wohlfühlt. Reisen ist eine seiner Leidenschaften, doch er freut sich immer, ins Wiley heimzukehren.Aufgabenbereich: |
![]() | Gerlinde Koch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Aufgabenbereich: |
Wie die vielen anderen Vereine wurden auch wir durch Sars-CoV-2 stark eingeschränkt. Wie Sie sicherlich bemerkten, sind bis jetzt dieses Jahr alle Veranstaltungen ausgefallen. Wir sind mit der Pandemie nicht durch, aber da erzähle ich Ihnen nichts Neues. Doch heute steht nicht Sars-CoV-2 oder die Covid-19-Erkrankung im Mittelpunkt, sondern die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Wiley e. V..
Dank der erneuten Unterstützung der Friedenskirche bekamen wir für unsere Veranstaltung einen geeigneten Raum und so war es nicht schwer, die Hygienevorschriften einzuhalten.
Durch die erwähnten Umstände und auch aus privaten Gründen hatten wir dieses Jahr etwas mehr Zeit, Kandidatinnen und Kandidaten für den neu zu wählenden Vereinsvorstand zu finden. Ganz ist uns das trotzdem nicht gelungen.
Zugegeben, es wird immer schwieriger, die Mitglieder zu bewegen, sich aktiv in den Bürgerverein einzubringen.
Die Hauptversammlung, zu der nur Mitglieder gekommen sind, hatte einen normalen Verlauf. Während der vorgetragenen Berichte über 2019 wurde den Anwesenden noch mal vor Augen geführt, was dieses Jahr alles ausgefallen ist.
Besonderes Lob erhielt unsere Kassenwartin Yasemin Claus-Koçak für einwandfreie und fehlerfreie Kassenführung. Ihr und dem zweiten Kassenwart Thomas Trautner haben wir es zu verdanken, dass die SEPA-Lastschrift in allen Bereichen des Vereins einwandfrei funktioniert. Viel Arbeit und Zeit wurde von den beiden investiert, bis alles optimiert und fehlerfrei ablief.
Aus dem erweiterten Vorstand mussten wir Helga Fischer und Gisela Blumstein entlassen. Helga war immer wieder für den Verein aktiv gewesen, zuletzt als Schriftführerin und stellvertretende Schriftführerin.
Auch Gisela war mal stellvertretende Schriftführerin im Vorstand. Doch ihr Hauptaugenmerk galt für viele Jahre der Anzeigenakquise für die Wileym@il. Unser Informationsblatt für die Bewohner des Wiley hat sie in den letzten Jahren zusätzlich als Redakteurin geführt.
Wir danken beiden für ihre Unterstützung.
Bei so vielen neu zu besetzenden Vorstandsposten wurde die Wahl des Vorstands mit Spannung erwartet. Obwohl nicht jeder Posten besetzt wurde, haben wir einen optimalen Vorstand:
Petra Daumann | 1. Vorsitzende |
Helmut Lang | 2. Vorsitzender (Wiederwahl) |
Norbert Schulz | Schriftführer |
Yasemin Clauß-Koçak | Kassenwartin (Wiederwahl) |
Thomas Trautner | stellvertretender Kassenwart (Wiederwahl) |
Wolfgang Bittner | Redakteur Wileym@il |
Gerlinde Koch | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
Helmut Kölle | Kassenprüfer (Wiederwahl) |
Erich Krnavek | Kassenprüfer |
In Absprache mit den Trainerinnen planen wir, bestimmte Sportkurse in verkürzter Version nach den Pfingstferien anzubieten. Ob das so kommt und welche Kurse angeboten werden, erfahren Sie unter der Rubrik Sportangebote.