Unser Wiley - unsere HeimatWir setzen uns für den Erhalt und die Weiterentwicklung unseres bunten Viertels ein.
Wir bieten eine Plattform für vielfältige nachbarschaftliche Begegnungen.
Wir stehen für eine starke Gemeinschaft nach innen und nach außen.

Umfrage zur Sozialraumanalyse im Wiley

Das Familienzentrum Lebenswert e.V. führt eine wissenschaftliche Studie zum Leben im Wiley durch. Die gewonnenen Ergebnisse sollen Grundlage für das Konzept sozialer Projekte im Wiley sein.

Einige Bewohner des Wiley haben dankenswerter Weise bereits bei einer ersten Umfrage dazu teilgenommen. Aus dieser Erstumfrage konnten wichtige Themen erkannt werden und daraus weitere Fragestellungen entwickelt werden

Das Familienzentrum bittet, bei dieser Befragung zu unterstützen. Die Beantwortung der Fragen ist anonym und wird etwa 10 Minuten dauern.

Das war wileymusic 2023

Nur die Harten kommen in den Garten – oder aufs wileymusic Open-Air.

Ein super Fest ist vorüber.
Danke an alle Besucher, die dem Regen getrotzt haben!

Vor allem geht ein riesiges Dankeschön an die Friedenskirche!
Ihr habt das wileymusic erst richtig rund gemacht.
Es war ein großer Spaß und machte Lust auf mehr.

Hier sind ein paar Eindrücke von unserem gelungenen Open-Air.
Wir sehen uns 2024 wieder.

© Helmut Lang© Helmut Lang

© Jürgen Mayer© Jürgen Mayer
Mark-Twain-Grundschule

© Helmut Lang© Helmut Lang
Ohrton

© Jürgen Mayer

© Jürgen Mayer© Jürgen Mayer

© Jürgen Mayer© Jürgen Mayer© Jürgen Mayer

© Jürgen Mayer© Jürgen Mayer
Sudden Burst

© Jürgen Mayer© Jürgen Mayer

© Jürgen Mayer

© Jürgen Mayer© Thomas Trautner
Posaunenchor Petruskirche

© Jürgen Mayer© Helmut Lang

© Jürgen Mayer© Jürgen Mayer
Die Autenrieder 4 – 3 Blechmusikanten

© Jürgen Mayer

© Jürgen Mayer
Julie

© Jürgen Mayer© Jürgen Mayer
Al Helsy